
Ich bin aufgewachsen am Rand der bayerischen Alpen, aber Hamburg ist seit einigen Jahren meine Heimat.
In meinen Langzeitreportagen als Redakteurin für das Reporter-Ressort des SPIEGEL schreibe ich über die Herausforderungen der Gesellschaft vor allem in Deutschland und Ostasien. Außerdem moderiere ich Veranstaltungen und Panels.
Davor war ich fünf Jahre lang Redakteurin im ZEIT Verlag, habe Politologie studiert und wurde zur Redakteurin an der Deutschen Journalistenschule in München ausgebildet.
Für meine Reportagen begleitete ich zum Beispiel das Scheitern der Erinnerung an das rassistische Attentat von Hanau. Eine Schülerin in Südkorea und damit eine Gesellschaft im Wettbewerb. Und eine altersarme Frau, die immer wieder stahl und dafür im Gefängnis saß. Ich habe außerdem Sonderhefte für DER SPIEGEL betreut, zum Beispiel #frauenland über den Stand der Gleichberechtigung ein Jahr nach dem Aufkommen von #MeToo.
Meine Arbeit wurde mit mehreren Stipendien und Preisen ausgezeichnet.
Ich spreche Deutsch und Englisch und vertiefe gerade meine Koreanischkenntnisse.
In den vergangenen Jahren verbrachte ich für Recherchen viel Zeit in Südkorea und Japan. Dort genieße ich das Beste aus meinen beiden Welten: die Berge und das Meer.
Sie möchten mich auf eine Geschichte aufmerksam machen? Schreiben Sie mir gern.